top of page

UNSERE TIPPS FÜR GUTE NOTIZEN

Inhalte werden oft im Rahmen von Vorträgen vermittelt – im Beruf ebenso wie in der Aus- oder Weiterbildung. Wollen Sie das Gesagte nicht gleich wieder vergessen, kommen Sie um Notizen kaum herum.


Damit das Ganze aber nicht in wilder Hektik ausartet und die Notizen am Schluss auch wirklich brauchbar sind, haben wir diese Tipps für Sie vorbereitet.






1. VORBEREITUNG


Die Vorbereitung macht einen sehr entscheidenen Punkt aus. So können Sie Stress und Hektik bereits um einen grossen Teil reduzieren. Legen Sie also notwendiges Material wie Blätter, Füller, Leuchtstifte, Lineal usw. schon vorher bereit und starten Sie entspannt mit dem Notieren.



2. FORMULIERUNG


Formulieren Sie die gehörten und gelesenen Infos in Ihren eigenen Worten. So wird Ihr Kopf mehr angestrengt und es fällt Ihnen später leichter, sich an die notierten Informationen und deren Kontext zu erinnern.



3. ABKÜRZUNGEN


Damit Sie sich während dem Notieren etwas Zeit sparen, empfehlen wir Ihnen, für häufig gebrauchte Wörter Abkürzungen zu verwenden.Oft macht es dann auch Sinn, eine Legende dazu zu erstellen. So gehen Sie sicher, dass Sie sich am Ende noch erinnern, was die Abkürzungen bedeuten.



4. VISUELLE DARSTELLUNGEN


Um Ihre Notizen noch zusätzlich auszubauen, versuchen Sie es doch mal mit passenden Grafiken und Diagrammen. So können Sie sich Ihre Einträge besser merken und sie sind einfacher zu verstehen.



5. STRUKTUR


Achten Sie darauf, eine sinnvolle und logische Struktur zu verwenden. So kann garantiert werden, dass die Notizen am Schluss auch verstanden werden können.




 
 
 

Comments


Diginotiz AG
Musterstrasse 36
7000 Chur
+41 81 252 31 35

info@diginotiz.com

NEWSLETTER

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine News und Angebote mehr!

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

  • Grau Icon Instagram
  • Grau Pinterest Icon
  • Grau LinkedIn Icon

IMPRESSUM     DATENSCHUTZ     AGB

© 2023 EZ ELECTRONICS. ERSTELLT MIT WIX.COM

bottom of page